Clubleben 2024/25
Experience Tirol
Unser Club besuchte am 18.03.2025 die Experience Tirol. Es war ein fasziniernder Streifzug durch die Geschichte Tirols, aufbereitet in modernster Technik.
Nach diesem beindruckenden Erlebnis lassen wir den Abend im Restaurant Garda ausklingen. Das Restaurant wir von LF Josef Nocker, Mitglied im LC Tirol Kaiser Maximilian geführt, der uns perfekt bewirtet.
Fasching in der Seniorenresidenz
Am Donnerstag 06.22.2025 hatten wir wieder unseren Lions - Faschingsnachmittagim Residenz Cafe.
Mit Spass und guter Laune verbrachten wir mit unseren Seniorinnen und Senioren diesen Faschingsnachmittag. Es wurde viel gelacht - gesungen und auch getanzt. Unsere „ Alpenschubidus „ sorgten für super Stimmung und unsere Leutl’n waren total aus dem Häuschen - es war richtig schön mitanzuseh’n.Wir hatten zwei Geburtstagskinder - sangen für Sie ihre Lieblingslieder und ließen Sie hochleben! So ließen wir diesen gemütlichen Faschingsnachmittag ausklingen.
Wie jedes mal ein herzliches „ Dankeschön „ an Annette, Catrin, Daniela, Maria und besonders an Tom.
Liebe Grüße
Anni
Traditionelles Eisstockschießen
Am 04.02.2025 fand im SKZ Seefeld das jährliche Eisstockschießen statt.
LF Anni Jäger-Grießer hatte wieder alles bestens organisiert. Unter der bewährten Leitung von Walter, Brigitte und Markus Krieglsteiner konnten 28 Teilnehmer zwei sowohl vergnügliche wie auch sportliche Stunden auf dem Eis verbringen.
Wir freuten uns besonders über die große Abordnung des LC Mittenwald.
Die Nachsitzung und die Preisverleihung fanden im Restaurant des SKZ, dem „Restaurante Olympia, Terraistriana Seefeld“ statt. Eine sehr nette Idee sind die drei Wanderpokale, die eigens von der Holzbildhauerei Röck für uns angefertigt wurden.
Neujahrsempfang im Restaurant "Lorenz in der alten Mühle"
Unser Clubmitglied LF Prof. Dr. Jochen Buck empfängt unseren Club im Restaurant „Lorenz in der alten Mühle“. Nach einem Aperitif begrüßt der Präsident Dr. Hugo Haslwanter die Gäste.
Das Restaurant mit seiner hoch modernen Küche wurde gemeinsam von LF Prof. Dr. Jochen Buck und seinem Küchenchef, dem Spitzenkoch Lorenz Maria Grießer geplant. Es wird ein alpines Steakhaus mit asiatischem Twist sein. Auch die lokale Küche wird ihren Platz haben. Kulturelle Veranstaltungen werden das Programm abrunden.
Unser Präsident dankt LF Prof. Dr. Jochen Buck für die Einladung und die Führung und dem Küchenchef Lorenz Maria Grießer für das hervorragende Menü.
Casino Seefeld und Lions Club: Gemeinsam für Menschen in Not auf dem Seefelder Plateau
Casino Seefeld und Lions Club: Gemeinsam für Menschen
in Not auf dem Seefelder Plateau
Casinos Austria Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ leistet regionale
Hilfe.
Casinos Austria unterstützt mit der Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ aus
voller Überzeugung Projekte und Initiativen, die den Menschen in Österreich
zugutekommen. Jedes der zwölf Casinos setzt sich damit für jeweils drei
humanitäre Projekte in der Region ein.
Im Rahmen dieser Initiative unterstützt das Casino Seefeld den Lions Club
Olympiaregion Seefeld bei seiner wichtigen Arbeit für Menschen in Not auf dem
Seefelder Plateau. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, bedürftige Menschen in
der Region zu unterstützen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Zusätzlich zu ihrem beruflichen Engagement setzen sich die Mitarbeiter:innen
des Casino Seefeld im Rahmen eines Corporate Volunteering-Programms für die
Gemeinschaft ein. Bei einem Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen in der
Seniorenresidenz Seefeld brachten sie Freude und Abwechslung in den Alltag der
Bewohner:innen.
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem Lions Club Olympiaregion Seefeld
einen positiven Impuls für unsere Gemeinschaft zu geben,“ erklärt Thomas
Erhardt, Head of Operations Manager des Casino Seefeld. „Unser Ziel ist es,
durch diese Zusammenarbeit gezielte und nachhaltige Hilfe für bedürftige
Personen auf dem Seefelder Plateau zu leisten.“
Zu den geplanten Projekten, die mit dieser Unterstützung möglich werden
gehören unter anderem die finanzielle Unterstützung für bedürftige Familien,
Bildungs- und Integrationsprogramme sowie Gesundheits- und Notfallhilfe. Durch
diese Maßnahmen soll nicht nur akute Hilfe geleistet, sondern auch langfristige
Unterstützung und Perspektiven für die Betroffenen geschaffen werden.
Unterstützung unseres Clubs durch Casinos Austria
Wir sind dankbar mit @casinosaustria - im Rahmen ihrer Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ - zusammenarbeiten zu dürfen. Casinos Austria unterstützt mit dieser Initiative aus innerer Überzeugung Projekte und Initiativen, die den Menschen in Österreich zugutekommen. Ein riesiges Dankeschön an das Casino Seefeld für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement Gemeinsam machen wir den Unterschied! ️
#unsereinsatzfürösterreich #casinosaustria #casinoseefeld #lionsclub #playsponsible
Sponsoring des Eröffnungskonzertes der Seefelder Musiktage
Ein herzliches Dankeschön an das Casino Seefeld und @casinosaustria für die großartige Unterstützung! Mit der Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ setzen sich die Mitarbeiter:innen des Casino Seefelds aus tiefster Überzeugung dafür ein, Projekte und Initiativen zu fördern, die Menschen in Österreich zugutekommen. Gemeinsam schaffen wir eine starke Gemeinschaft, die wirklich etwas bewegt. ️
#lionsclub #unsereinsatzfürösterreich #casinosaustria #casinoseefeld #playsponsible
Scheckübergabe des Casino Seefeld an unseren Lionsclub
Wir sind dankbar mit @casinosaustria - im Rahmen ihrer Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ - zusammenarbeiten zu dürfen. Casinos Austria unterstützt mit dieser Initiative aus innerer Überzeugung Projekte und Initiativen, die den Menschen in Österreich zugutekommen. Ein riesiges Dankeschön an das Casino Seefeld für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement Gemeinsam machen wir den Unterschied! ️
#unsereinsatzfürösterreich #casinosaustria #casinoseefeld #lionsclub #playsponsible
LF Mag. Horst Mayr erhält den „President Appreciation Award“ mit blauem Band
Unser Präsident zeichnet LF Mag. Horst Mayr mit dem „President Appreciation Award“ mit blauem Band aus. In seiner Laudatio beschreibt er die wichtigsten Initiativen unseres LF von seinem Eintritt beim LC Tyrol im Jahre 2001 an über die Gründung unseres Clubs bis zum heutigen Tag. Er hat seit der Gründung unseres Clubs im Jahre 2007 dem Vorstand in verschiedenen Funktionen angehört und war entscheidend am Aufbau und Gedeihen desselben beteiligt. Er hat sich durch seine herausragenden Leistungen besonders verdienstlich gemacht. Der Präsident dankt unserem Pastpräsidenten und langjährigem Schatzmeister von ganzem Herzen.